NÜRNBERG – 2. Mai 2023 – onsemi (Nasdaq: ON), ein führender Anbieter intelligenter Leistungselektronik und Sensorik, wird auf der PCIM, Messe und Konferenz für Leistungselektronik vom 9. bis 11. Mai 2023 in Nürnberg, seine Neuerungen im Bereich nachhaltiger Stromversorgung vorstellen.
Die diesjährige PCIM steht unter dem Motto „Excelling in Power Electronics“, und onsemi wird sich während der Messe mit insgesamt fünf Demobereichen, einem Showcase und einer speziellen Powerwall auf drei wesentliche Bereiche konzentrieren:
- Erneuerbare Energien: onsemi ebnet den Weg für nachhaltige Energieinfrastrukturlösungen. Die Powerwall vor Ort veranschaulicht, wie Haushalte und kleine bis mittlere Unternehmen mit Lösungen von onsemi eine Energieinsel aufbauen können. Dabei stehen EV-Lösungen (High Power DC und AC über Onboard-Charging) im Vordergrund.
- EliteSiC-Ökosystem: Mit dem vertikal integrierten EliteSiC-Ökosystem hat onsemi die volle Kontrolle über seine Siliziumkarbid-/SiC-Fertigung – angefangen bei den Rohstoffen bis hin zur Lieferung vollständig verpackter SiC-Bauteile, die für effiziente Elektrofahrzeuge (EVs) entscheidend sind und einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung leisten.
- Industrielle Revolution vorantreiben: onsemi bietet zuverlässige, intelligente und energieeffiziente Technologien für vollständig autonome Fertigungsumgebungen. Dazu gehören intelligente Sensorik für Robotik, Scannen und Inspektion sowie ein breites Angebot an intelligenten Stromversorgungen für alle Spannungen und Technologien.
Für Automotive-Systeme wird die Powerwall von onsemi Lösungen rund um erneuerbare Energien präsentieren, wobei intelligente Stromversorgungen von 65 W bis 11 kW im Mittelpunkt stehen. Sie demonstrieren onsemis Fähigkeit, Komplettlösungen für Stromversorgungsanwendungen bereitzustellen. Außerdem werden Ultra-High-Density-/UHD-Designs für kritische, leistungsstarke und platzbeschränkte Stromversorgungen gezeigt.
Darüber hinaus werden am Stand von onsemi die folgenden interaktiven Demos zu sehen sein:
- AC-EV-Ladegerät: Die Demo zeigt, wie die EliteSiC-Technologie genutzt werden kann, um eine hocheffiziente Ladelösung für den Einsatz im Wechselstromnetz zu entwickeln.
- 25kW DC-Ladegerät-Evaluierungskit: Die Demo zeigt, wie die intelligenten Leistungsbauteile von onsemi auf Basis der EliteSiC-Technologie ein Höchstmaß an Effizienz erzielen.
- Bidirektionales EV-Laden: Die Demo veranschaulicht, wie ein Onboard-Ladegerät (OBC) Strom in das Netz zurückspeist und so zur Stabilisierung des Netzes in Zeiten von Nachfragespitzen beiträgt.
- FS7 IGBT: Demo des derzeit marktführenden Hochstrom-IGBT (160 A / 1200 V) im TO247-Gehäuse.
- T10-Motorsteuerung: Lernen Sie die Vorteile der neuen MOSFET-Technologie von onsemi näher kennen.
Während der Messe werden Experten von onsemi auch über verschiedene Themen in der Branche sprechen, darunter:
- „EV-Traction Inverter Performance Optimization by Planar Technology and Packaging Improvements“ – Sprecher: Andrea Colognese
- „The Sustainability of the EV-Traction SiC Revolution from a Technology, Manufacturing, Supply Chain and Cost Perspective“ – Sprecher: Pietro Scalia
- „1200 V SiC Transfer Molded Power Modules for EV-Traction Application“ – Sprecher: Pietro Scalia
- „Advanced SiC System Level Simulation through the New Online Elite Power Simulator and Self-Service PLECS Model Generator“ – Sprecher: Didier Balocco
- Markt+Technik Podiumsdiskussion „SiC is sold out for 2023, can GaN help me?“ – onsemi-Teilnehmer: Enrico Corti
- Aspencore / Power Electronics Podiumsdiskussion: „Reliability and Quality Requirements for SiC and GaN Power Devices“ – onsemi-Teilnehmer: Jaume Roig Guitart
Besuchen Sie onsemi an Stand 330 in Halle 9, um alle Neuerungen näher kennenzulernen.