SCOTTSDALE, Arizona – 27. April 2023 – onsemi (Nasdaq: ON), ein führender Anbieter intelligenter Leistungselektronik und Sensorik, hat den ein milliardsten induktiven Sensor an HELLA ausgeliefert, dem internationalen Automobilzulieferer unter der Dachmarke FORVIA. Der von onsemi entwickelte IC wird im kontaktlosen induktiven Positionssensor (CIPOS®) von HELLA für X-by-Wire-Systeme in Fahrzeugen eingesetzt. Während ihrer 25-jährigen Zusammenarbeit haben die Unternehmen innovative Designs entwickelt, die die Größe sowohl des HELLA Moduls als auch des onsemi-ICs verringert haben, um den Anwendungen des Modul-Formfaktors besser gerecht zu werden.
CIPOS ist eine induktive Technik, die in Personen- und Nutzfahrzeugen für Drive-by-Wire-Systeme wie Gaspedalsensorik, Lenk- und Drehmomentsensoren sowie Aktuatoren für Druckerhöhung und Turbos eingesetzt wird. Der von onsemi entwickelte Sensor ist das zentrale Element der HELLA-Lösung und bildet zusammen mit der angeschlossenen Spule den induktiven Positionssensor. Da es sich um eine kontaktlose Lösung handelt, ist die Genauigkeit des onsemi-ICs über die gesamte Lebensdauer des CIPOS-Systems gewährleistet. Die Technik ist außerdem unempfindlich gegenüber magnetischen Streufeldern – ein wichtiger Vorteil für die auf Elektrifizierung ausgerichtete Automobilindustrie. CIPOS wird von vielen großen Fahrzeugherstellern eingesetzt, wobei HELLA ein weltweiter Marktführer auf dem Gebiet der Gaspedalsensoren ist.
Marco Döbrich, Leiter des Geschäftsbereichs Sensoren bei HELLA, dazu: „Wir profitieren seit vielen Jahren vom Know-how und der Entwicklungskompetenz bei onsemi. Damit konnten wir CIPOS zu einer marktführenden Sensorlösung machen. Die Qualität der ICs ist hervorragend, und unsere weitsichtige Kapazitätsplanung mit onsemi ermöglicht es uns, vorausschauend zu planen und dennoch in einem schwierigen Markt agil zu bleiben.“
Eine mehr als zwei Jahrzehnte lange Zusammenarbeit führte 1999 zur erfolgreichen Einführung des ersten induktiven Positionssensors für den Automotive-Bereich. Seitdem hat onsemi HELLA mit drei Generationen induktiver Positionssensoren beliefert. Jede Generation wurde speziell für HELLA und gemeinsam mit HELLA entwickelt.
Sudhir Gopalswamy, Senior Vice President und General Manager der Advanced Solutions Group bei onsemi, fügte hinzu: „Ohne unsere Teams, die die Technik und Prozesse des jeweils anderen so genau verstehen, hätten wir diesen bedeutenden Meilenstein mit HELLA nicht erreichen können. Aber wir hören hier nicht auf und arbeiten bereits an einer vierten Generation induktiver Positionssensoren. Diese Generation wird Verbesserungen auf Systemebene mit sich bringen, insbesondere in den Bereichen ASIL-x (Automotive Safety Integrity Levels), da die Branche dem vollständig autonomen Fahren immer näher kommt.“
Über onsemi
onsemi (Nasdaq: ON) treibt bahnbrechende Innovationen voran, um eine bessere Zukunft zu schaffen. Mit seinem Fokus auf die Märkte Automotive und Industrie beschleunigt das Unternehmen den Wandel bei Megatrends wie Fahrzeugelektrifizierung und -sicherheit, nachhaltige Energienetze, industrielle Automatisierung sowie 5G- und Cloud-Infrastruktur. onsemi bietet ein hochdifferenziertes und innovatives Produktangebot, das intelligente Leistungselektronik und Sensortechnik bereitstellt, um selbst komplexe Herausforderungen zu lösen und den Weg zu einer sichereren, saubereren und intelligenteren Welt zu ebnen. onsemi ist als Fortune-500®-Unternehmen anerkannt und im S&P-500®-Index enthalten. Weitere Informationen unter www.onsemi.com<./a>.