SCOTTSDALE, Arizona – 7. März 2023 – onsemi (Nasdaq: ON), ein führender Anbieter intelligenter Leistungselektronik und Sensorik, ist der „Science Based Target Initiative“ (SBTi) beigetreten. Hassane El-Khoury, President und CEO von onsemi, unterzeichnete eine Verpflichtung und reichte sie bei der SBTi ein, wodurch ein zweijähriger Prozess zur Validierung der Klimaziele eingeleitet wurde. Dies ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg des Unternehmens zur Dekarbonisierung und demonstriert die Transparenz seines Netto-Null-Klimaziels bis 2040.
Mit der Erklärung hat sich onsemi dazu verpflichtet, kurzfristige, wissenschaftlich fundierte Emissionsreduktionsziele im Einklang mit den SBTi-Kriterien festzulegen. Diese stellen sicher, dass die globale Temperatur nicht mehr als 1,5 °C über dem vorindustriellen Klima liegt – eine kritische Schwelle, um katastrophale Auswirkungen des Klimawandels zu vermeiden.
Kim Luu, Senior Director und Head of Sustainability, Environmental Social Governance (ESG) bei onsemi dazu: „SBTi ist der Top-Standard für wissenschaftlich ausgerichtete CO2-Reduktionsziele. Mit der Hilfe und dem Fachwissen der Initiative können wir sicherstellen, dass onsemi bei der Unterstützung der globalen Bemühungen zur Emissionsminderung auf dem richtigen Weg bleibt. Bis Dezember 2024 wird onsemi genehmigte kurzfristige Ziele veröffentlichen, die mit den SBTi übereinstimmen und von ihnen validiert werden, wodurch ein neues Maß an Transparenz erreicht wird.“
Science Based Targets (SBTs) bieten Unternehmen einen klar definierten Weg, Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer tiefgreifenden Dekarbonisierung aktueller Geschäftsprozesse und der Entkopplung von Geschäfts- und Umsatzwachstum zukünftiger Emissionen. SBTs verleihen den Klimazielen eines Unternehmens Glaubwürdigkeit und Gültigkeit, da sie einen strengen Prüfprozess erfordern. So wird sichergestellt, dass die gesetzten Ziele mit den etablierten Mitteln zur Emissionsreduzierung übereinstimmen.
Darüber hinaus können SBTs das Vertrauen der Anleger in ein Unternehmen stärken, indem sie die Widerstandsfähigkeit gegenüber klimabezogener Vorschriften stärken. SBTs schaffen einen Wettbewerbsvorteil, um den Umsatz eines Unternehmens zu steigern, insbesondere als Mehrwert für Kunden, die ihre eigenen Ziele zur Emissionsreduzierung in der Lieferkette realisieren wollen. Sie führen auch zu Einsparungen, indem sie die Ressourcenresilienz zukunftssicher machen.
Bis Dezember 2024 wird onsemi genehmigte kurzfristige Ziele veröffentlichen, die mit der SBTi abgestimmt und von ihr validiert sind. Informationen über die Ziele von onsemi und die Fortschritte bei der Umsetzung dieser Ziele in den kommenden Jahren werden in unserem jährlichen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht.