New Components from ON Semiconductor Support Development of High Efficiency Next Generation Portable and Consumer Electronics

Das Unternehmen stellt integrierte Class D-Audioverstärker und strombegrenzende Spannungsschalter für ein breites Spektrum von tragbaren und Endverbrauchergeräten vor

NCP2704 audio subsystem IC

Electronica MÜNCHEN – Nov. 8, 2010 – ON Semiconductor (Nasdaq: ONNN), einer der führenden Hersteller von Hochleistungslösungen auf Silizium für energieeffiziente Elektroniklösungen, bringt vier neue Produkte auf den Markt, die zur Unterstützung von tragbaren und Unterhaltungselektronik-Geräten (portable and consumer) entwickelt wurden.

ON Semiconductor bietet eine umfassende Reihe von Power-Management-, Schutz-, Audio- und Videolösungen für tragbare und Endverbraucherapplikationen. Mit einem Schwerpunkt auf Integration, geringen Energieverbrauch und hohen Wirkungsgrad in Gehäusen mit geringer Bauhöhe und geringem Platzbedarf ist ON Semiconductor in der Lage, die gestellten Anforderungen sowohl von derzeitigen als auch von künftigen Generationen tragbarer und Unterhaltungselektronikprodukte zu erfüllen, darunter Smartphones, Personal Media-Player, Digitalkameras, LCD-Fernsehempfänger, Set-Top-Boxen und DVD-Player.

Electronica 2010 –Produktvorstellungen für den Bereich tragbare Unterhaltungselektronik von ON Semiconductor
Das Audio-Subsystem-IC NCP2704 sowie der rauscharme Class D-Verstärker NCP2824 stellen die jüngsten Audio-Angebote von ON Semiconductor dar. Durch die beiden Bausteine erhalten Entwickler hoch effiziente und Platz sparende Lösungen für ihre Anforderungen an tragbare Leistungsverstärker.

Der NCP2824 ist ein Class D-Verstärker mit geringer elektromagnetischer Störempfindlichlkeit (EMI) und automatischer Verstärkerregelung (Auto Gain Control, AGC) sowie Funktionen zur Ausgangsleistungsbegrenzung . Der NCP2704 ist ein Subsystem, in das der gleiche rauscharme Class D-Verstärker mit einem äußerst stromsparenden Kopfhörerverstärker integriert ist. Er trägt zur Verlängerung der Batterielebensdauer bei und ermöglicht auf diese Weise eine längere Audio-Wiedergabezeit. Beide Bausteine liefern Gesamt-Wirkungsgrade von annähernd 90 Prozent und wurden entwickelt, um den Audio-Leistungsansprüchen einer breiten Vielfalt von tragbaren Geräten wie Handys, mobilen Geräten zum Internet-Browsen sowie Freisprechanlagen für Kraftfahrzeuge zu genügen.

Eine auf beiden Bausteinen eingerichtete Non-Clipping-Funktion reduziert den Verstärkungsgrad automatisch, um die Verzerrungen zu begrenzen, wenn ein übermäßig starkes Signal an den Eingang gelegt wird. Diese Regulierung wird durch die automatische Verstärkungsregelung AGC ermöglicht, die in den Chip eingebaut ist. Außerdem setzt die Leistungsbegrenzerfunktion der Ausgangsleistung des Verstärkers Grenzen und schützt dadurch Lautsprecher vor Beschädigungen, die durch einen zu starken Schallpegel hervorgerufen werden. Beide Funktionen lassen sich einstellen.

Der NCP2824 enthält eine Eindraht-Schnittstelle zur Vereinfachung der Entwicklungen. Der NCP2704 hingegen bietet eine umfangreiche Regelmöglichkeit durch ein I²C-Protokoll zur Anpassung der AGC, durch Signalmultiplexing sowie durch das Maß der EMV-Entstörung, um dadurch den Systemanforderungen zu genügen.

ON Semiconductor’s neue NCP380 beziehungsweise NCP382 sind strombegrenzende Verteilerschalter mit einem Eingang/einem Ausgang beziehungsweise einem Eingang/zwei Ausgängen. Sie sind zum Einsatz in USB-Ports gedacht, bei denen mit hoher Wahrscheinlichkeit hohe kapazitive Lasten und Kurzschlüsse auftreten können. Zu den typischen Endanwendungen zählen Laptop/Desktop-Computer, Hubs, Set-Top-Boxen, Fernsehempfänger und Spielesysteme. Die neuen Bausteine begrenzen den Ausgangsstrom auf einen gewünschten Wert, indem sie dann, wenn die ausgangsseitige Last die gesetzte Stromgrenzenschwelle überschreitet oder ein Kurzschluss aufgetreten ist, in Konstantstrombetrieb umschalten. Die Anstiegs- und Abfallzeiten der Leistungsschalter sind geregelt, um unkontrolliertes Schwingen des Stroms während des Schaltens zu minimieren. Noch wichtiger ist, dass sehr kurze Erfassungszeiten die Begrenzung von enormen Einschaltströmen ermöglichen.

Der NCP382 enthält zwei 80-Milliohm- (mΩ) MOSFETs; er ist entweder in einem DFN8 3 mm x 3 mm- oder in SOIC-8-Gehäusen lieferbar und hat eine Strombegrenzungsschwelle, die intern auf 500 Milliampere (mA ), 1000 mA oder 1500 mA fest eingestellt ist. Im Gegensatz dazu ist im NCP380 ein einziger 70-mΩ-MOSFET enthalten, und er wird wahlweise in UDFN6-, TSOP-5-, oder TSOP-6-Gehäusen angeboten. Auch hier ist die Strombegrenzungsschwelle entweder mit 500 mA, 1000 mA oder 1500 mA fest eingestellt, sie kann jedoch auch über einen externen Widerstand vom Anwender zwischen 100 mA und 1,5 A eingestellt werden.

Der NCP380 und der NCP382 weisen einen Betriebsspannungsbereich zwischen 2,5 Volt (V) bis 5,5 V auf. Charakteristische Merkmale sind Soft-Start, Soft-Ausschalten, Wärmeschutz und Verpolungsschutz. Beide Bausteine stimmen mit IEC61000-4-2 (Level 4) überein und sind durch einen Sperrschicht-Betriebstemperaturbereich von zwischen -40 °C und +125 °C gekennzeichnet.

Vorführungen des tragbaren und Unterhaltungselektronikbereichs auf der Electronica
In den Standbereichen Portable und Consumer des Unternehmens – wo für unsere Kunden ein äußerst geringer Stromverbrauch, der Wirkungsgrad und die Abmessungen besonders wichtige Aspekte bei der Entwicklung neuer Produkte sind – wird ON Semiconductor eine Auswahl seiner voll integrierten, hoch effizienten Bausteine mit geringem Platzbedarf ausstellen, die Audio- und Power-Management im rapide wachsenden, batteriebetriebenen und tragbaren Gerätesektor unterstützen.

Besuchen Sie ON Semiconductor auf der Electronica 2010, 9. – 12. November, Halle A5, Stand 225

Über ON Semiconductor
ON Semiconductor (Nasdaq: ONNN) ist ein führender Anbieter hochleistungsfähiger und energieeffizienter Halbleiterlösungen. Zum Portfolio des Unternehmens zählen Leistungselektronik-, Signalmanagement-, Logik-, diskrete und kundenspezifische Bausteine, mit denen Kunden ihre Designherausforderungen in den Bereichen Automotive, Kommunikationstechnik, Computing, Consumerelektronik, Industrie, LED-Beleuchtung, Medizintechnik, Verteidigungs-/Luft-/Raumfahrt-technik und Stromversorgung effizient lösen können. Das Unternehmen verfügt über eine der weltbesten kosteneffizienten und kundenorientierten Wertschöpfungsketten und ein Netzwerk an Fertigungsstätten, Vertriebsniederlassungen und Design-Centern in den wichtigen Märkten Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Weitere Informationen unter: https://www.onsemi.com.

# # #

ON Semiconductor und das ON-Semiconductor-Logo sind eingetragene Warenzeichen der Semiconductor Components Industries, LLC. Alle anderen hier erwähnten Marken und Produktnamen sind im Besitz der jeweiligen Eigentümer. Trotz Verweis auf die Homepage des Unternehmens im Internet, ist der Inhalt der Website nicht Gegenstand dieser Pressemitteilung.

About onsemi

onsemi (Nasdaq: ON) is driving disruptive innovations to help build a better future. With a focus on automotive and industrial end-markets, the company is accelerating change in megatrends such as vehicle electrification and safety, sustainable energy grids, industrial automation, and 5G and cloud infrastructure. onsemi offers a highly differentiated and innovative product portfolio, delivering intelligent power and sensing technologies that solve the world’s most complex challenges and leads the way to creating a safer, cleaner, and smarter world. onsemi is recognized as a Fortune 500® company and included in the S&P 500® index. Learn more about onsemi at www.onsemi.com.

###

onsemi and the onsemi logo are trademarks of Semiconductor Components Industries, LLC. All other brand and product names appearing in this document are registered trademarks or trademarks of their respective holders. Although the Company references its website in this news release, information on the website is not to be incorporated herein.

subscribe icon

Receive Announcements Alerts!

If you are a member of the press and are interested in receiving onsemi press releases via email, please complete the form below.

Please provide a name.
Please provide email.
Please provide media.

Select Language:


*I agree that the information that I provide will be used in accordance with the terms of the onsemi Privacy Policy