|
ON Semiconductor erweitert PureEdge™-Baureihe seiner Single- und Dual-Frequenz-Quarz-Oszillator-Module mit LVDS-Schnittstelle
Single- und Dual-Frequenz-Oszillator-Module bieten hohe Genauigkeit für die LVDS- und LVPECL-Taktgenerierung bei 2,5 und 3,3 V
![]() ON Semiconductor (Nasdaq: ONNN), ein führender Anbieter leistungsstarker, stromsparender Halbleiterlösungen, erweitert seine PureEdge™-Familie hochgenauer Quarz-Oszillator-(XO)-Taktmodule. Die neuen Präzisionsbauteile bieten eine Frequenzstabilität über den gesamten Frequenzbereich von ±50 ppm und erfüllen die Taktgenerierungsanforderungen in LVDS- (Low Voltage Differential Signaling) und LVPECL-Designs (Low-Voltage Positive Emitter Coupled Logic) der nächsten Generation. Die NBXzzzzzz-Reihe der Single- und Dual-Frequenzmodule bietet an den differenziellen LVDS- bzw. LVPECL-Ausgängen einen geringen Jitter und geringes Phasenrauschen. Zu den Anwendungen zählen die Frequenzregelung und hochgenaue Taktverteiler in Highspeed-LAN- und WAN-Netzwerken Telekommunikations-Basisstationen, Storage-Systemen und Highend-Rechnersystemen. Alle neuen Module basieren auf einem niederfrequenten Grundmode-Quarz mit hoher Güte und analogem PLL-Multiplizierer (Phase Lock Loop), um die genaue einfache oder doppelte Ausgangsfrequenz bereitzustellen. Der Effektivwert des Phasenjitters beträgt nur 0,5 ps, wenn am Ausgang ein Single Side Band (SSB) zwischen 12 kHz und 20 MHz integriert ist. Die Ausgangsfrequenzoptionen für Single-Frequenz-Module betragen 161,13 MHz; 175,00 MHz; 187,50 MHz; 340,00 MHz; 425,00 MHz und 622,08 MHz. Dual-Frequenz-Module bieten die wählbaren Ausgangsfrequenzen 106,25 MHz/212,50 MHz; 125 MHz/250 MHz; 155,52 MHz/311,04 MHz; 156,25 MHz/312,50 MHz und 200 MHz/400 MHz. Entwickler können somit die Module wählen, die für bestimmte Protokolle wie Ethernet, Gigabit Ethernet, 1x und 2x FibreChannel, SATA, SONET/SDH und PCIe optimiert wurden.
„ON Semiconductors neueste PureEdge-Taktmodule bieten unter verschiedenen Betriebsbedingungen eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit, wie sie von neuen und zukünftigen LVDS- und LVPECL-Taktverteilern gefordert wird“, erklärte Ryan Cameron, Director der Custom Industrial and Timing Products Business Unit bei ON Semiconductor. „Hinzu kommt, dass sich diese Halbleiterbausteine einfacher fertigen lassen und mehr Flexibiltät, eine höhere Leistungsfähigkeit und kürzere Lieferzeiten als herkömmliche quarz-basierte Alternativen bieten. OEMs können damit Kosten einsparen, ohne dabei Leistungseinbußen hinnehmen zu müssen.“ Alle neuen Module arbeiten in einem Versorgungsspannungsbereich von 2,5 bis 3,3 V und werden im versiegelten Keramik-CLCC-6-SMD-Gehäuse mit den Abmessungen 5,0 mm x 7,0 mm x 1,90 mm ausgeliefert. Preis und Verfügbarkeit Weitere technische Informationen unter: https://www.onsemi.com # # # ON Semiconductor und das ON-Semiconductor-Logo sind eingetragene Warenzeichen der Semiconductor Components Industries, LLC. Alle anderen hier erwähnten Marken und Produktnamen sind im Besitz der jeweiligen Eigentümer. Trotz Verweis auf die Homepage des Unternehmens im Internet, ist der Inhalt der Website nicht Gegenstand dieser Pressemitteilung. |