Design-Ressourcen für Stromversorgung und Motorsteuerung
Wir haben spezielle Designtools für Stromversorgungen und Motorsteuerungen erstellt, um Ihre Produkte langlebiger, energieeffizienter und zuverlässiger zu machen. Anwendungsgebiete umfassen erneuerbare Energien, cloudbasierte Datenzentren, variable speed Drives, Licht und alternative Beleuchtungssysteme
Design-Ressourcen

So reduzieren Sie die Betriebsleistung von Relais mittels Pulsbreitenmodulation
Integrierte Treiberschaltungen treiben häufig Relaislasten. Reduzieren Sie den Haltestrombedraf für Standardrelais, durch Reduzierung des Tastverhältnisses dam Treiberausgang.

Welchen Einfluss hat die Direct Bonded Copper (DBC) -Oxidation auf die Leistung von SPM®-Modulen?
SPM®-Module mit Direct Bonded Copper (DBC) Substraten zielen auf eine hohe thermische Leistung ab. Sehen Sie, welche Auswirkungen die DBC-Oxidation auf diese Module hat.

Mit der invertierenden Buck-Boost-Topologie können Sie Designkomplexität und Platzbedarf reduzieren
Ein Buck-Regler kann so konfiguriert werden, dass aus einer positiven Eingangsspannung, unter Verwendung der invertierenden Buck-Boost-Topologie, eine negative Ausgangsspannung wird. Hier erfahren Sie wie.
Seminare
Integrierte Leistungsmodule für Solarwechselrichter
Zur Reduzierung der Schaltverluste stellen wir Ihnen folgendes vor: Die Q0, Q1 and Q2 Leistungsmodul-Serie für Solarwechselrichter mit einer Nennstromstärke von 100 kVA zusammen mit der NCD-Familie nicht isolierter IGBT-Hochstromtreiber.
Eine niedrige THDi (Gesamtverzerrung) und hohe Effizienz über einen großen Betriebsbereich für CrM-Boost-Controller erzielen.
Sehen Sie sich an, wie wir zwischen dem CrM- und DCM-Modus wechseln, um die Schaltfrequenz bei Lastreduktion zu verringern.
Überlastschutz für Schaltkreise
Überlast- oder Überspannungszustände können eine Gefahr für Ihre elektronischen Systeme und möglicherweise auch für die Personen in ihrer Umgebung darstellen. Die Strom- oder Spannungsüberwachung in den Bereichen Stromversorgung, Motorsteuerung und Energieüberwachung ist von entscheidender Bedeutung. In diesem Video haben wir eine Stromüberwachungsschaltung entworfen, die den Strommessverstärker NCS214R und den Komparator NCS2250 verwendet, um eine Stromschwelle von 100 mA zu überwachen und im Falle eines Überlastzustandes die Leistungsfähigkeit dieser Schaltung aufzeigt.